Bielefeld, 09. Juli 2025 – Nach über sechs Jahren intensiver Forschung präsentiert die T. Oesterwinter GmbH & Co KG eine wegweisende Innovation von Prebona für den Markt der Schuhpflege: den ersten geruchslosen Geruchsentferner für Barfußschuhe und Sandalen, der rein physikalisch wirkt, ohne den Einsatz von Chemikalien. Die Technologie basiert auf 99 % Wasser und 1 % amorphem Siliziumdioxid und ist ab sofort erhältlich.
Barfußschuhe und Sandalen sind für ihre positiven Eigenschaften bekannt, haben jedoch einen Nachteil: starke Eigengerüche durch Fußschweiß, ähnlich wie bei Wander- oder Bootsschuhen, die oft nur draußen gelagert werden können. Die neue, patentierte Technologie neutralisiert Gerüche vollständig, ohne diese zu überdecken, und sorgt so für hygienische Frische ohne Parfüme oder reizende Inhaltsstoffe.
Physik statt Chemie: Eine Technologie für zahlreiche Anwendungen
Die Technologie kann in vielen weiteren Bereichen der Geruchsentfernung eingesetzt werden, darunter Sportausrüstung, Kinderwagen, Automobilbereiche und Tierhaushalte. Sie entfernt Gerüche rein physikalisch, ohne Rückstände zu hinterlassen, und schont Mensch und Material gleichermaßen.
Geprüfte Sicherheit: Zertifiziert und mit „sehr gut“ bewertet
Für die Technologie wurden umfangreiche Zertifizierungen erfolgreich durchgeführt, darunter die OECD 492, die als Königsdisziplin zur Prüfung der Hautverträglichkeit am Menschen gilt. Weitere dermatologische Tests wie Dermatest wurden mit „sehr gut“ abgeschlossen.
Meilenstein in der Schuhpflege
Mit dieser Innovation setzt die T. Oesterwinter GmbH & Co KG neue Standards für nachhaltige und gesunde Schuhpflege. Die Sendung Galileo wird am 11. Juli 2025 über diese Technologie und ihre Einsatzmöglichkeiten berichten.
Über T. Oesterwinter GmbH & Co KG
Als Marktführer in der Entwicklung von physikbasierten Reinigungslösungen steht T. Oesterwinter GmbH & Co KG für Innovation, Umweltfreundlichkeit und höchste Qualitätsstandards in der Schuh- und Textilpflege.
Pressekontakt:
T. Oesterwinter GmbH & Co KG
mo@oesterwinter.net
Tel.: +49 (0)521 – 331130